Holz, Holz und noch mehr Holz? Nicht unbedingt, denn übertreiben darf man ja nichts, die Täfelungs-Mode ist vorbei, in einer Holzkiste möchte niemand mehr wohnen, jetzt kommt das Ziegelzeitalter und das macht mir als Zimmermann keine Sorgen.
Backstein erfreut sich bei Innenarchitekten wieder großer Beliebtheit und fast so, als würde Craft-Bier zum Hit der Saison. Ziegel, natürlich nicht nur für den Kamin, ganze Ziegelwände, gemauerte Küchen, Badezimmer, Kücheninseln und was wir sonst noch wollen. Ziegel ist praktisch, langlebig, warm und elegant, gleichzeitig ist er originell und zeugt von gutem Geschmack. Was mir an dieser Art von Ziegeln im Innenbereich am meisten gefällt, ist die Tatsache, dass sich Ziegel am besten für Holzaccessoires eignen. Der Ziegelstein selbst ist eine kalte Wand, eine Kreuzritterburg, ein Keller und ein Verlies, aber wenn wir schöne Holzarbeitsplatten, Holzfensterbänke, Holztüren von Schränken und Schränken, Holzböden hinzufügen, dann wird unser Ziegelinterieur zu einem Klassiker, den Sie wollen dort leben.
Eine natürliche Lösung besteht natürlich darin, eine Ziegelmauer zu entdecken, bei der es sich um das Material handelt, aus dem die Mauer gebaut wurde, es ist fast eine Pflicht, in alten Mietshäusern, Ziegelhäusern, Lofts, hier gibt es keine Diskussion, wir entdecken Ziegel und Präsentieren Sie es mit Massivholz, am schönsten passt Ziegel-Eichenholz, aber alle Variationen können sinnvoll sein und natürlich lohnt es sich, wenn Sie möchten, auch mit helleren Varianten zu experimentieren usw.
Was aber, wenn unser Haus nicht aus Ziegeln gebaut ist, neu ist oder eine Wohnung aus einer Betonplatte ist, müssen wir dann auf die Innenausstattung aus Ziegeln verzichten? Nein, denn es gibt Ziegelwandverkleidungen, die Sie in jedem Farbton, jeder Dicke und Größe kaufen können, und zum Beispiel mit einem unpolierten Fugenmörtel, der ihnen Charakter verleiht. Es gibt auch Fliesen zu kaufen, das ist eine sehr praktische Lösung und solche Fliesen und dieses Furnier passen auch am besten zu Holzelementen. Darüber hinaus ist Ziegel plus Holz eine tolle Idee für Badezimmer, denn Ziegel zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen aus.
Als Furnier können Sie den Ziegel wählen, von dem wir geträumt haben, neu, alt patiniert, in jedem Farbton. Aber was wäre, wenn wir glückliche Bewohner eines echten Backsteinhauses wären? Ist es möglich, den Farbton oder die Textur zu ändern? Ziegel können und sollten lackiert werden, dafür gibt es Lacke, die keinen Glanz hinterlassen. Sie können die Oberfläche einer Ziegelwand auch mit mineralischer Fassadenfarbe streichen.